Arbeitsgemeinschaft Funkspiele

Unter dem Motto “We make Funkspiel great again” bietet die Arbeitsgemeinschaft Funkspiele seit Januar 2020 eine neue Communityplattform an.

Mit Hilfe unseres Forums versuchen wir Funkspielinteressierten und Funkspielbegeisterten eine Plattform zu bieten, die die Aufgabe hat, das Thema “Funkspiel” stärker in den Vordergrund zu rücken. Zusammen mit unserem Kooperationspartner web.leitstelle starten wir dieses mutige Vorhaben.

Welche Idee steckt dahinter?

Seit 2014 steht die Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Webseite und auf ihrem Teamspeak täglich Usern mit Rat und Tat zur Seite. Und das mit Erfolg. Zahlreichen Usern konnten Fragen beantwortet werden, der Weg zu einem Funkspiel ihrer Wahl geebnet oder Funkspielbetreibern ein Leitstellensystem vermittelt werden.

Jedoch nicht jeder findet den Weg zu uns. Entweder weil er uns nicht kennt oder weil die Scheu des persönlichen Kontaktes mit uns zu groß ist. Zuweilen schüchtert unser Ruf als “Aufpasser der Funkspielszene” Ratsuchende unbegründet ein.

Mit einer interaktiven Plattform, wie unserem Form, besteht die Möglichkeit, Zaungästen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und über unsere Integrität zu bieten. Die ROM-Option (Read only memory) öffentlicher Themen kann somit auch dem schüchternsten Funkspiele vielleicht schon die ein oder andere Frage beantworten oder sogar kleinere Probleme lösen.

Was bietet das Forum?

Das Forum bietet einige wenige Kategorien, die helfen sollen, Leben in das Thema “Funkspiel” zu bringen.

Unser Haupthema “User helfen User” soll Funkspieler außerhalb der AGF dazu bringen, gleichfalls ihr Wissen und ihre Erfahrungen einzubringen. Der Forenbereich unseres Kooperationspartners web.leitstelle stellt ein gutes Beispiel dar. In Erwartung der kommenden neuen Web-Leitstelle können hier Fragen zur Einrichtung oder zur Handhabung gestellt und untereinander beantwortet werden. Dinge, welche über den traditionellen Support hinausgehen. Hier nehmen wir uns auch das Funkspiel Maistadt zum Vorbild, das rückblickend über die letzten 5 Jahre immer wieder ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks zur alten Version mit anderen Funkspielbetreibern geteilt hat.

Zusätzlich zu dem Self-Care-Gedanken soll das Forum auch eine Plattform zur Vorstellung des eigenen Funkspielprojekts sein. Oftmals ist die Werbung für das eigene Funkspiel etwas mühselig. Insofern, wenn eigentliche Forennutzer das Thema “Funkspiel” eher am Rande betrachten. Als Schwerpunktthema ist das natürlich etwas anderes. Das Publikum interessiert sich hier fast ausschließlich dafür.

Die dritte und letzte Ideensäule ist die Option, sich jenseits von Fragen oder Problemen über sonstige Funkspielthemen auszustauschen.