
Stimmt es, dass eine eigene E-Mail-Domain ein Hinweis für ein gutes Funkspiel sein kann? Wir klären es für Euch!

Die Arbeitsgemeinschaft Funkspiele gibt es jetzt seit über 4 Jahren. In diesen 4 Jahren durften wir nicht nur viel zum Thema “Funkspiel” lernen, sondern auch Maßstäbe setzen und zahlreiche Hilfestellungen geben.
Wenn man sich als Funkspielinteressierter eine Lage über das Angebot der Funkspiele machen möchte, stolpert man schnell über die Kontaktmöglichkeiten eines Funkspiels. Das kann die Webseite, Facebook oder der hauseigenen Teamspeak (in einzelnen Fällen auch Discord) sein. Eines haben aber alle gemeinsam! Sollte man niemanden antreffen, ist man stets eingeladen, eine E-Mail zu hinterlassen.
Um das durchschnittliche Konzentrationsfenster unserer Leser nicht zu überschreiten, kommen wir nun zu unserem Resultat.
Das Resultat über eigene E-Mail-Domains
Finger weg von Funkspiel mit Freemailanbieter
Diese Meinung vertreten wir nicht zum ersten Mal und können aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sie nicht oft genug wiederholen: Finger weg von Funkspielen, deren einzige E-Mailadressen bei Freemail-Anbietern (e.g. GMail, GMX, Web.de, Outlook und viele mehr) gehostet werden.
Warum die eigene E-Mail-Domain wichig ist!
1. Es sieht einfach nur scheiße aus! Vor allem, wenn dann noch weitere Freemail-Adressen verschiedener Bereiche eines Funkspiels hinzukommen.
2. Unsere Dauergründer und SuperMaxis1) nutzen fast ausschließlich Freemail-Anbieter, weil man für das kurzlebige und meist vorweg zum Tode verurteilte Projekt doch kein Geld ausgeben möchte. Wenn man da immer etwas bezahlen müsste, würden die ständigen Funkspielgründungen oder Wiedereröffnungen doch keinen Spaß machen.
3. Notorische Pleitegeier die kein Interesse daran haben, Rechnungen pünktlich zu begleichen und daher ständig die URL bzw. die Schreibweise der derselbigen oder direkt den Funkspielnamen ändern, nutzen als Kontaktadresse gerne Freemail-Anbieter. Die muss man ja nicht bezahlen ;-).
4. Die Vergesslichkeit mancher Webmaster. Zugegeben, unser persönliches Highlight. “Ich komme nicht mehr in das Postfach rein, ich habe das Passwort vergessen”, und wäre das schon nicht peinlich bzw. lustig genug, wird direkt der nächste Freemail-Account angelegt. Man war ja anscheinend noch nicht mal in der Lage, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen gegen den Verlust eines Passwortes zu treffen.
5. Fortwährende technische Störungen des eigenen E-Mail-Server. Das ist schon nicht mehr lustig, das ist Deutschland! Für alles braucht man einen Schein. Führerschein, Angelschein, Waffenschein. Scheiße labern, Kinder haben oder sich Webmaster / Servertechniker nennen darf jeder … ohne Worte!
So, und jetzt seid ehrlich, ist das seriös? Will man in solchen Funkspielen mitmachen bzw. hat man da das Gefühl, dass es das Funkspiel lange geben wird? Nein!
TY
1) siehe Verlinkung