AG Funkspiele FAQ

Die AGF erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird immer häufiger von Mitgliedern und interessierten Außenstehenden zu allerlei Fragen kontaktiert.

In diesem Artikel greifen wir mal eine Frage auf, die mehr als einmal an uns heran getragen wurde, nämlich der Umstand, warum die Facebook-Seite eines Funkspiels seitens Facebook gelöscht bzw. umgestellt wurde.

Die Antwort war bis dato immer die Gleiche: Die AGBs von Facebook. Eine Seite sollte auch eine Seite sein, und kein Profil! Wurde hier gemäß der AGBs gegen verstoßen, reagiert Facebook auch unmittelbar, sobald ihnen dieser Verstoß / Fehler bekannt ist und informiert die Betroffenden.

Der Umgang mit Sozialen Netzwerken im Zusammenhang mit Funkspielen

Die AGF möchte neuen und bestehenden Funkspielen die Möglichkeiten aufzeigen, wie sie in sozialen Netzwerken bekannter werden, und greift hier einen gern gemachten Fehler auf. Seite vs. Profil!

Zunächst muss man klarstellen ohne Werbung nach außen kommen keine neuen Mitglieder. Wir möchten nunmehr eine kurze Anleitung zum Auftritt bei Facebook nach außen darstellen.

Die meisten Funkspiele streben einen Auftritt in/bei/auf Facebook an, hierbei ist jedoch zu beachten, dass unter keinen Umständen ein neues Facebook Profil angelegt werden darf, denn Facebook entfernt Einträge, welche nach Organisationen oder Zusammenschlüssen oder gar nach Firmen klingen.

Der Auftritt für Funkspiele muss also zwingend als Facebook Seite erfolgen.

Eine Facebook-Seite kann aus jedem persönlichen Facebook-Profil angelegt werden. Einfach auf „Seite erstellen“ klicken und schon geht es los, die Qual der Wahl. Welche Kategorie betrifft denn überhaupt ein Funkspiel? Die meisten Funkspiele sind als Gemeinschaft klassifiziert. Weitere Möglichkeiten sind natürlich vorhanden, wobei man dabei mal selbstkritisch überprüfen sollte, ob die anderen Auswahlmöglichkeiten zutreffend sind. Internet/Software oder Fiktiver Charakter sind vielleicht nicht ganz so passend.

Hat man sich dann durch die Konfiguration durchgeklickt, geht es um die Gestaltung.

Abschreckende Facebook-Seiten

Einige denken doch wirklich, dass man nach der Klassifizierung und Konfiguration erstmal fertig ist und die Facebook-Seite online gehen kann. Böser Fehler!

Nichts ist abschreckender als eine unfertige Facebook-Seite. Fehlende Banner, Titelbilder, Teaserbilder und Ähnliches machen keine Lust, das Funkspiel zu besuchen. Gleichfalls grausig sind irgendwelche Bilder, die hierfür herhalten mussten. Facebook hat hier klare Vorgaben. Inhaltlich wie designtechnisch. Im Internet findet man zahlreiche aktuelle Artikel und Tutorials zum Thema Formate, Größen und Gestaltungsoptionen. Auch die AGF hat hier im internen Bereich ein Handout zu den gängigsten sozialen Netzwerken erstellt.

Für Interessierte hier noch schnell zwei Links, auf denen man sich etwas durchlesen kann und Schablonen findet: Fb pages: Sizes & Dimensions auf Facebook.com und Master Guide: All Facebook Image Dimensions and Ad Specs [2015] von Jon Loomer.

Recht & Gesetz

Gerade bei Facebook-Seiten gibt es einiges zu berücksichtigen. Dem allgemeinen Tenor zufolge unterliegen Facebook-Seiten der Impressumspflicht! Eine vorherige Recherche diesbezüglich sowie zu datenschutzrechtlichen Thematiken wird empfohlen!

[DQ & TY]

Wo ist meine Facebook-Seite?
Markiert in: